Die Klinik verfügt über 180 Betten. Drei Bewegungsbäder in
unterschiedlichen Temperaturen sowie eine grosszügig
konzipierte Schwimmhalle unterstreichen den Stellenwert des
thermischen Quellwassers im Genesungsprozess. Nebst der
Rehabilitation nimmt die Prävention und Sportmedizin einen
bedeutenden Stellenwert ein. Zu den Spezialprogrammen gehört
nebst dem Zurzacher Interdisziplinären Halswirbelsäulen-Konzept
(ZIHKo), welches sich an jene 15-20% der Verunfallten mit
einem HWS-Distorsionstrauma (sog. «Schleudertrauma»), die
sich in den ersten Monaten trotz ambulanten Therapien nicht
vollständig erholt haben, richtet, auch das Zurzacher
Interdisziplinäre Schmerzprogramm (ZISP). Im ambulanten
Zentrum für ganzheitliche Therapie im Hotel Zurzacherhof
werden Kurpatienten des Hotels und ambulante Patienten
ärztlich, pflegerisch und therapeutisch versorgt und betreut.
Die Klinik ist sowohl für den öffentlichen als auch für den
privaten Verkehr gut und kostengünstig zu erreichen. Ab
Bahnhof Zurzach steht gratis der Zurzi-Bus zur Verfügung,
der Patienten unmittelbar vor die Klinik fährt. Dies kommt
nicht zuletzt den Patienten des in die Klinik integrierten
Ambulatoriums zugute. Gratisparkplätze sind auf dem
Klinikareal und in unmittelbarer Nähe auf dem grossen
Parkplatz des Kurgebietes vorhanden.
RehaClinic · Quellenstrasse · 5330 Zurzach
Tel. 056 269 51 51 · Fax 056 269 51 70
infozurzach@rehaclinic.ch · www.rehaclinic.ch
Schweizerische Gesellschaft der Vertrauens- und Versicherungsärzte
Haben Sie Fragen, Bemerkungen oder Anregungen zur Gestaltung unserer Homepage?
Teilen Sie uns das doch bitte mit und kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle.
SGV
c/o MBC Markus Bonelli Consulting
Rudolf Diesel-Strasse 5
8404 Winterthur
Tel. 052 226 06 03
Fax 052 226 06 04
Email info@vertrauensaerzte.ch